Mit einem frischen Haarschnitt sorgen Friseure wieder für Glanz auf unseren Köpfen. Doch ihr Gehalt soll überschaubar sein. Wie viel verdienen Friseurmeister, Azubis & Co. wirklich?
Haare schneiden, Kunden beraten und dabei stets freundlich und fröhlich sein: Friseure* arbeiten hart für ihr Geld. Und dennoch verdienen sie in der Regel wenig: Der Friseurberuf zählt zu den schlechtbezahltesten Ausbildungen in Deutschland. Aber auch mit Berufserfahrung landen Friseure bei Gehaltsrankings regelmäßig auf den hintersten Plätzen. Wie viel sie wirklich verdienen, zeigt unsere Übersicht.
Quelle: Merkur Friseur Gehalt
Wer seine Ausbildung in einem tarifgebundenen Friseurbetrieb absolviert, wird nach Tarif bezahlt, der je nach Bundesland variiert. Ansonsten legt der Salonbetreiber das Ausbildungsgehalt fest.
Als Untergrenze für das Ausbildungsgehalt von Friseuren gilt seit 1. Januar 2020 der Mindestlohn für Ausbildungen. Während der dreijährigen Ausbildung steigt das Gehalt nach jedem Lehrjahr nach einem festgelegten Prozentsatz an:
1. Lehrjahr | mindestens 620 Euro |
---|---|
2. Lehrjahr | mindestens 731,60 Euro |
3. Lehrjahr | mindestens 837 Euro |
Quelle: Merkur Friseur Gehalt
Um unsere Haarem Qualität weiterhin garantieren zu können setzen wir auf unseren Hauseigenen Nachwuchs. Deshalb sollen unsere Azubis von Anfang an Verantwortung übernehmen. Mit wachsenden Fertigkeiten kommen neue Aufgaben.
Die Basis unserer Ausbildung ist eine Geheimrezeptur, bestehend aus den besten Zutaten wie:
Du bist dir unsicher ob du eine Friseurausbildung starten willst? Dann probier den Haarem Azubi Donut in Form eines Praktikums.
Wir bieten:
,,MAN DARF KEINE HAARE FÄRBEN SOLANGE MAN KEINE HAARE GEFÄRBT HAT... ,, - Ist doch Quatsch!
Wir wollen unseren Azubis die bestmögliche Ausbildung ermöglichen. Deshalb bitten wir Sie, liebe Kunden, unseren Talenten Ihr Vertrauen zu geben mit Ihnen zu Arbeiten.
Jegliche Arbeit wird unter der Aufsicht und Anweisung unserer Master-Stylistin ausgeführt und umgesetzt. Bitte denken Sie daran, wir würden Ihnen keinen Service anbieten von dessen Qualität wir nicht überzeugt wären.
Ihr Kind wird nicht nur Friseurin oder Friseur.
Es wird ein Meister unseres Handwerksberufs,
der in den vergangenen Jahren enorm an
Wertigkeit gewonnen hat. Der Verdienst in
guten Betrieben kann sich mit jeder anderen
Handwerksbranche messen. Und KI wird uns
sicher nie Konkurrenz machen....
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ablehnen Akzeptieren